Atelier
Projekte
__________________________________
KUL
Kunstuniversität Linz
mit Chaix & Morel, Paris
KUL
Kunstuniversität Linz
mit Chaix & Morel, Paris
Status: Wettbewerb 2009, 3. Platz
Typologie: Bildung, Kultur
Ort: 1030 Wien (AT)
Auftraggeber: BIG
BGF: 39.800 m²
Team:
Fabien Barthelemy
Andreas Kittinger
Aurelia Leclerc
Brunhilde Enzanno
Alix Decouvoux
Mathilde Wacheux
Statik: Werner Sobek,
TA: tbW-ingenieur consult GesmbH,
BP DI Gernot Scherpke,
Lichtplanung: Bartenbach
Visualisierung: Chaix & Morel, Paris

die zweite Sonne
Das Gestaltungskonzept der Kunstuniversität Linz zielt darauf ab, die bestehenden Gebäude zu renovieren und ihre charakteristischen Eigenheiten zu unterstreichen, und gleichzeitig notwendige strukturelle und technische Veränderungen für einen zukunftsorientierten Universitätsbetrieb vorzunehmen. Die historischen Gebäude werden respektiert und ihre symmetrische Komposition bleibt erhalten. Jedes Gebäude ist als weitgehend funktionell unabhängige Einheit organisiert.
Das Projekt favorisiert eine Verbindung über den öffentlichen Außenraum, ähnlich einem Universitätscampus. Der Entwurf konzentriert sich auf die innere Neustrukturierung der Gebäude durch den Einbau von hohen Atrien, die eine bessere Orientierung und Beleuchtung von innen ermöglichen. Die Hüllflächen aus Glas sind so gestaltet, dass sie das Licht sammeln, reflektieren und verteilen, wobei der Reflexionsgrad nach unten abnimmt, um das Licht in die dem Atrium umgebenden Räume eindringen zu lassen.
Die reflektierenden und Licht streuenden Hüllflächen prägen das spektakuläre Bild bei Tag und Nacht. Ein Heliostat wird eingesetzt, um Sonnenstrahlung in das Gebäude bis in die unteren Erschließungsflächen zu lenken. Der neu gestaltete Dachraum stellt eine räumliche Einheit dar und ist Symbol der Wiedergeburt der Gebäude und notwendiges Sinnbild für die Aufnahme und die Erneuerung der Kunstuniversität.
Kontakt CA Pichler ZT GmbH
Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at
Impressum/Datenschutz