Projekte

__________________________________

CoCa

Coworking & Catering, Innsbruck
mit Ferdinand Reiter, Innsbruck

capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
capp_CoCa_Coworking & Catering auf der Innraininsel
previous arrow
next arrow
 
Exit full screenEnter Full screen

CoCa

Coworking & Catering, Innsbruck
mit Ferdinand Reiter, Innsbruck

Staus: Wettbewerb 3. Platz, 2015
Typologie: Arbeiten
Ort: Innsbruck (AT)
Auftraggeber: Planet Bauträger GmbH
BGF: 4.100 m²

 

Team:

Dejan Jakšić
Milica Tomazović
Ludovic Marx

Haustechnik: xx
Elektroplanung: xx
Statik: xx
Bauphysik: xx
Brandschutz: xx
Fassadenplanung: xx
Freiraumplanung: xx

Visualisierung: Ferdinand Reiter

aus zwei macht eins

Der Bauplatz befindet sich auf dem ehemaligen Tankstellenareal am Innrain. Die zentrale, stadtkernnahe Lage zwischen Universitätsbibliothek, Klinik, HTL, Finanzamt und Universitätskirche unterstreicht die Bedeutung der Torsituation zur Altstadt. Die in unmittelbarer Nähe angegliederten öffentlichen Einrichtungen behaupten sich als Frequenzmagnete, denen es jedoch an geeigneter Grünraum-Infrastruktur mit Aufenthaltscharakter und an einer qualitätsvollen Anbindung an die Umgebung mangelt.
Kubaturverdrehungen und Ausnehmungen, Kanten und Fluchten des neuen Gebäudes orientieren sich an den Proportionen, Graduierungen und Faltungen der Umgebung. Die Gebäudehöhen nehmen Bezug auf die bestehende Bebauung. Die flankierenden Nord- und Südfassaden des Bestandes werden durch die öffentliche Platzraumgestaltung und die neue aufgelockerte Gebäudestruktur bereichert.
Die Volumen übernehmen durch ihre Verdrehung die bestehenden Bebauungsachsen der benachbarten Gebäudefluchten und deren Maßstäblichkeit und bilden somit den räumlichen Start – bzw. Endpunkt der Linse.

Kontakt CA Pichler ZT GmbH

Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at

Impressum/Datenschutz

Kontakt CA Pichler ZT GmbH

Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at

Impressum/Datenschutz