Projekte

__________________________________

NBH6b2

Nordbahnhof BF 6b2, Wien
mit Chaix & Morel, Paris

capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
capp_NBH 6b2_Nordbahnhof BF 6b2
previous arrow
next arrow
 
Exit full screenEnter Full screen
NBH6b2

Nordbahnhof BF 6b2, Wien
mit Chaix & Morel, Paris

Status: Wettbewerb 2018 Typologie: Wohnen, Mixed Use Ort: 1020 Wien (AT) Auftraggeber: KIBB Immobilien GmbH BGF: 39.000 m²   Team: Mirjana Bučevac Deniz Bernhard Milica Tomazović
Visualisierung: ZOOM visual project gmbh, Wien Modell: Mattweiss Architekturmodellbau, Wien
grüne Register
Das Baufeld 6b2 befindet sich am Rand der grünen Mitte und verbindet die Stadt mit der Parklandschaft. Die Ideenteile sind an der Taborstraße konzentriert und umgeben das Zentrum des Baufeldes, um einen Schattenwurf auf dem Innenhof und den nördlich/östlich gelegenen Gebäuden zu minimieren. Das Wohnhochhaus des Realisierungsteils wird freigestellt und betont den Dialog mit dem umliegenden Hochhaus-Ensemble am Park.
Das Wohnhochhaus besteht aus sechs schlanken Türmen, die gegeneinander versetzt sind. Die visuelle Eigenständigkeit jedes Turms wird betont, indem sie vom Boden visuell abgehoben sind. Die gesamte Baustruktur steht auf einer Sockelzone, deren Höhe variiert. Die Fassade der sechs Türme wird durch vertikale Aluminiumstäbe geprägt, die vor den Balkonen angebracht sind. Die Stäbe betonen die Vertikalität und definieren die Außenkontur der Gebäude.
Zusammen mit Windschutzwänden schaffen sie intimere Außenbereiche zwischen den Loggien und Balkonen. Zudem dienen sie als Rankhilfe für Pflanzen und als Befestigungspunkte für Geländer und Sonnenschutzanlage. Die Balkonbepflanzung wird durch eingebaute Trogbeete gefördert und reflektiert dabei die nahegelegene grüne Mitte.

Kontakt CA Pichler ZT GmbH

Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at

Impressum/Datenschutz

Kontakt CA Pichler ZT GmbH

Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at

Impressum/Datenschutz