ÖBB
Konzernzentrale, Wien
mit Chaix & Morel, Paris
ÖBB
Konzernzentrale, Wien
mit Chaix & Morel, Paris
Status: Wettbewerb 2009, zweite Stufe
Typologie: Büro/Arbeiten
Ort: 1100 Wien (AT)
Auftraggeber: ÖBB Immobilienmanagement GmbH
BGF: 53.730 m²
Haustechnik: SCHOLZE-THOST GmbH, Stuttgart
Elektroplanung: WSGreen Technologies GmbH, Stuttgart
Statik: Werner Sobek AG, Stuttgart
Bauphysik: Ebert Ingenieure GmbH, Nürnberg
Elektroplanung: WSGreen Technologies GmbH, Stuttgart
Statik: Werner Sobek AG, Stuttgart
Bauphysik: Ebert Ingenieure GmbH, Nürnberg
Visualisierung: Chaix & Morel et Associés, Paris
Modell: capp, Wien

Identitätsstärke trifft auf Effizienz
Bei der Planung des Gebäudes wurden zwei wichtige Leitideen berücksichtigt: Die Schaffung einer starken Identität des Gebäudes, das sich jedoch harmonisch in seine Umgebung einfügt, sowie eine ökonomische und effiziente Gebäudestruktur durch ein kompaktes Volumen.
Um eine klare Beziehung zu den umliegenden Gebäuden herzustellen, wurde das Gebäudevolumen auf einen einfachen Zuschnitt der Baumasse reduziert und auf eine Höhenstaffelung an der Argentinierstraße verzichtet. Das L-förmige Volumen vereint den Maßstab der Stadt im Süden und den Maßstab der zukünftigen Hochhäuser im Bahnhofsumfeld.
Eine Doppelfassade, die aus “hängenden Gärten” besteht, bringt Licht und intensives Grün bis tief ins Gebäude und schafft übergeordnete Kommunikations- und Erholungsflächen. Die kantige Gebäudeform tritt in einen Dialog mit dem Dach des Hauptbahnhofs und unterstreicht den monolithischen Charakter des Gebäudes.
Kontakt CA Pichler ZT GmbH
Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at
Impressum/Datenschutz