SuF
Sport-und Freizeitanlage,
Großkirchheim
Großkirchheim
SuF
Sport-und Freizeitanlage,
Großkirchheim
Staus: Fertigstellung 2009 | Wettbewerb 1. Platz, xxxx?
Typologie: Sport
Ort: Großkirchheim, Kärnten (AT)
Auftraggeber: Gemeinde Großkirchheim Infrastruktur KEG
BGF: xxxx m2
Haustechnik:
Elektroplanung:
Statik:
Bauphysik:
Brandschutz:
Fassadenplanung:
Freiraumplanung:
Fotos: Andreas Buchberger

aus zwei macht eins
Die Gemeinde Großkirchheim präsentiert sich als idealer Ausgangspunkt für Erholungsurlaube in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks. Materialien aus dieser Umgebung, die seit Jahrhunderten als Baumaterialien dienen, aber auch weniger bekannte Gesteins-, Holz- und Pflanzenarten des Nationalparks werden für die Gestaltung des Freizeitparks der Gemeinde Großkirchheim verwendet und stellen somit einen spannenden Dialog zwischen dem Naturraum der Umgebung und den Sportflächen her.
Materialien und Pflanzen werden in einem ungewohnten Maßstab verwendet und in unterschiedlichen Licht- und Witterungssituationen erlebbar und vergleichbar gemacht. Die Gebäudeeinheiten entsprechen der Maßstäblichkeit der dörflichen Bebauung des Ortes. Die aufgeständerten Volumen führen den Besucher oder Passanten räumlich von der Bundesstraße auf das Sport- und Freizeitgelände und ermöglichen zugleich einen ungehinderten Blick auf die Anlage.
Die Zufahrtsebene zum Gelände wird durch die steinerne Oberfläche optisch verstärkt und bildet zusammen mit dem Infrastrukturgebäude sowie dem Kletterturm das Herz der Anlage.
Kontakt CA Pichler ZT GmbH
Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at
Impressum/Datenschutz