WRH
Wohnbau, Heinfels
mit Ferdinand Reiter, Innsbruck
WRH
Wohnbau, Heinfels
mit Ferdinand Reiter, Innsbruck
Staus: Fertigstellung 2011 | Wettbewerb 1. Platz, 2009
Typologie: Wohnen
Ort: Heinfels, Kärnten (AT)
Auftraggeber: Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft OSTTIROLER GEMEINNÜTZIGE WOHNUNGS- u. SIEDLUNGSGENOSSENSCHAFT reg. Gen.m.b.H.
BGF: 2.250 m
Haustechnik: xx
Elektroplanung: xx
Statik: xx
Bauphysik: xx
Brandschutz: xx
Fassadenplanung: xx
Freiraumplanung: xx
Elektroplanung: xx
Statik: xx
Bauphysik: xx
Brandschutz: xx
Fassadenplanung: xx
Freiraumplanung: xx
Fotos: Lilli Igler
Modell: capp, Wien

aus zwei macht eins
Die Wohn- und Reihenhausanlage in Heinfels orientiert sich einerseits am Verlauf des Villgratenbaches als auch am Talverlauf – dadurch entsteht ein Bezug auf die örtlichen Verhältnisse sowie differenzierte und spannende Außenräume. Am Planungsgebiet treffen beide Strukturrichtungen aufeinander. Ausblicke zur umgebenden Kulisse, speziell nach Sankt Oswald und zur Burg Heinfels, vervollständigen die städtebauliche Situation.
Der Baukörper der Schule, mit seiner Ost-West-Ausrichtung, lässt sich in einen östlichen Turnsaalbereich und einen westlichen Stammklassenbereich, der sowohl mit dem Feuerwehrgebäude im Westen als auch mit dem neuen Wohn- und Geschäftsbau einen platzartigen Außenraum im Süden aufspannt, gliedern.
Unter Einhaltung aller wirtschaftlichen und technischen Vorgaben, wurde versucht, eine ästhetisch qualitätsvolle Struktur zu schaffen, die mehr bietet als messbare Nutzflächen. Eine Struktur, deren Vordächer zum Beispiel nicht nur Witterungs- und Sonnenschutz gewähren, sondern wertvolle Übergangszonen zwischen dem Innen- und Außenraum schaffen, und so die Gebäude- aber auch Benutzerstruktur mit der Umgebung vernetzen.
Kontakt CA Pichler ZT GmbH
Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at
Impressum/Datenschutz