WLG
Wohnbau Wildgarten BF11, Wien
mit: Chaix & Morel, Paris
WLG
Wohnbau Wildgarten BF11, Wien
mit: Chaix & Morel, Paris
Staus: Baustelle | Wettbewerb 1. Platz, 2019
Typologie: Wohnen
Ort: 1120 Wien (AT)
Auftraggeber: ARE Austrian Real Estate Development GmbH
BGF: 8.800 m2
Typologie: Wohnen
Ort: 1120 Wien (AT)
Auftraggeber: ARE Austrian Real Estate Development GmbH
BGF: 8.800 m2
Team:
Mirjana Bučevac
Milica Tomazović
Deniz Bernhard
Haustechnik: dp – Gebäudetechnik GmbH, Wien
Elektroplanung: dp – Gebäudetechnik GmbH, Wien
Statik: Gschwandtl & Lindlbauer ZT GmbH, Wien
Bauphysik: DI Erich Röhrer, Wien
Brandschutz: DI Erich Röhrer, Wien
Freiraumplanung: YEWO Landscapes GmbH, Wien
GU: GERSTL BAU GmbH & Co KG, Wien
Elektroplanung: dp – Gebäudetechnik GmbH, Wien
Statik: Gschwandtl & Lindlbauer ZT GmbH, Wien
Bauphysik: DI Erich Röhrer, Wien
Brandschutz: DI Erich Röhrer, Wien
Freiraumplanung: YEWO Landscapes GmbH, Wien
GU: GERSTL BAU GmbH & Co KG, Wien
Visualisierung: schreinerkastler, Wien,
ZOOM visual project gmbh, Wien

aus zwei macht eins
Innerhalb eines L-förmigen Grundrisses befindet sich ein vielfältiges Spiel von Kuben, Quadern und gestaffelten Volumen – mit dem Ziel die hohe Bebauungsdichte spürbar entzerrt darzustellen. Der Garten als privater und halböffentlicher Raum wird zur Erweiterung des häuslichen Lebensraums.
Die Zwischenräume sind nicht nur Restflächen, sondern entwickeln durch die Gestalt ihrer Grenzbereiche selbst einen raumbildenden Charakter. Die gassenartigen Zwischenräume weiten sich zu „Lichtungen“ auf, wodurch sich die Belichtungssituation verbessert und weiträumige Freiflächen entstehen, die den Bewohnern als Aneignungszonen eine größere Nutzungsvielfalt bieten.
Durch die horizontale Betonung der Fassade mittels Balkone und Gesimsen werden die Baukörper an die Maßstäblichkeit der Nachbarschaft herangeführt. In Anbetracht der weitestgehend niedrigen Bebauung und des üppigen Baumbestandes entstehen auf den Dachflächen zwischen den Baumkronen besonders attraktive Außenräume, die den Bewohnern zugänglich gemacht werden.
Kontakt CA Pichler ZT GmbH
Lederergasse 23/9/103
1080 Wien, Österreich
T +43 1 9974 217
office@capp.at
Impressum/Datenschutz